Wir bieten Beratung & Ausführung von Gesamtprojekten
Mit den Schwerpunkten Versorgungssicherheit, Netzstabilisierung, Energieoptimierung sowie mit der Anwendung der Regelenergie, hat sich die Firma Stefan Widmer Project Consulting auf die Lieferung von Batteriespeichern und Transformatoren spezialisiert.
Mit der Beratung, Planung und Ausführung von Gesamtprojekten bieten wir alles aus einer Hand an. Hierzu setzen wir auf modernste und zukunftsweisende Lösungen und Produkte. Kundenspezifische Lösungen werden von uns kosteneffizient umgesetzt.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Beratung bis hin zur Inbetriebnahme und den einzigartigen Lieferzeiten
Feststoffbatterie-speicher Container und Standartlösungen
Feststoffbatteriespeicher Container und Standartlösungen
Unsere maßgeschneiderten BESS-Komplettlösungen bieten Feststoffbatteriespeicher (Solid State Battery) ab 100 kW bis in den Megawattbereich in Container- oder Indoor-Ausführung. Alle Speichersysteme sind mit einem integrierten Energy Management System (EMS) ausgestattet, das die Einbindung von Regelenergie ermöglicht.
Container
Durch die kompakte Bauweise sind unsere Containerlösungen für grosse Speicherleistung und Kapazität für den Outdoorbereich prädestiniert. Anwendungen in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft, Kommunen und Energieversorgungsunternehmen.
Standartspeicher
Unsere drei Standartspeichertypen eignen sich für kleine bis mittlere Anlagen. Durch die Skalierbarkeit durch Parallelbetrieb, können bestehende Anlagen auf einfache Weise nachträglich erweitert werden. Somit ist der Vorteil von anfänglich kleinen Investitionen genutzt werden. Unsere Standartspeicher finden Anwendung bei Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Standartspeicher können im In- und Outdoorbereich eingesetzt werden.
Transformer
Wir liefern Ihnen sämtliche den Kundenbedürfnissen entsprechenden Transformer in allen Leistungsklassen und Ausführungen. Transformer für Umrichteranwendung sind ebenso in strahlungsarmer Ausführung erhältlich. Mittel- und Hochspannungstransformer können innerhalb ca. 3 Monaten geliefert werden.
Feststoffbatteriespeicher Containerlösungen
Feststoffbatterie- speicher Containerlösungen
Sämtliche kundenspezifische BESS-Komplettlösungen von 1,3 MW / 1,6 MWh bis in den hohen Megawattbereich werden mit Feststoffbatterien geliefert. Dank ihrer Skalierbarkeit kann jede Leistung erreicht werden.
Sämtliche Speicher sind mit einem integrierten EMS ausgerüstet. Dieses gewährleistet die Anbindung an die Regelenergie.
Unsere skalierbaren Standartgrössen:
Ab 1,3 MW/ 1,6 MWh bis gewünschte Grössen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Beratung bis hin zur Inbetriebnahme und den einzigartigen Lieferzeiten.
Feststoffbatteriespeicher Standartlösungen
Feststoffbatterie- speicher Standartlösungen
Sämtliche kundenspezifische BESS Komplettlösungen ab 100 kW / 215 kWh bis in den Megawattbereich werden mit Feststoffbatterien (Solid State Battery) geliefert. Unsere Standartspeichertypen eignen sich für kleine bis grosse Anlagen. Die Skalierbarkeit mit Parallelbetrieb, erlaubt bestehende Anlagen auf einfache Weise nachträglich bis auf 3,2 MW / 5,888 MWh zu erweitern.
Sämtliche Speicher sind mit einem integrierten EMS ausgerüstet. Dieses gewährleistet die Anbindung an die Regelenergie.
Unsere skalierbaren Standartgrössen:
Kapazität
215 kWh
272 kWh
368 kWh
Leistung
100 KW
125 KW
200 KW
Unsere eingesetzten Batterien erlauben über 8000 Lade, - Entladezyklen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Beratung bis hin zur Inbetriebnahme und den einzigartigen Lieferzeiten.
Solid State Battery
Nutzen Sie die Vorteile der neuesten Batterietechnologie ohne flüssigen Elektrolyten.
Höhere Energiedichte
Markant kürzere Ladezeit
Langlebigkeit durch keramische Elektrolyte
Keine Leistungsminderung durch Temperaturschwankung
Keine Überhitzung
Kleine Bauweise, bedeutet geringes Gewicht
Nicht brennbar
Gesamtumweltbilanz um 50% besser als bei herkömmlichen Produkten
Solid State Li-ion Battery
Von Regelenergie profitieren
Regelenergie ist die kurzfristige Anpassung der Stromerzeugung oder Nachfrage, um das Gleichgewicht im Stromnetz aufrechtzuerhalten. Es gibt verschiedene Arten von Regelenergie, wie Primär-, Sekundär- und Territärregelung, die je nach Bedarf eingesetzt werden, um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Regelenergie bietet eine interessante Lösung als Stromproduzent aufzutreten.
Laden Sie Ihre Batteriespeicher über Ihre PV-Anlage oder über das Stromnetz bei überschüssiger Energie. Der Bezug dieser Energie wird Ihnen entschädigt. Bieten Sie Ihre gespeicherte Energie auf dem Strommarkt an, wenn Energieknappheit vorhanden ist. Hierzu werden Sie über eine Handelsplattform, welche den Verkauf der Energie übernimmt, entschädigt.
Mit der flexiblen Kapazität Ihrer Anlage erwirtschaften Sie attraktive Zusatzerlöse. Sie bestimmen, wann Ihre Anlage zur Verfügung steht!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit
Stefan Widmer Project Consulting
Heidelbergstrasse 9 CH - 8355 Aadorf